Ratgeber
Tipps und Wissenswertes

Warum Selbstsicherheit bei Kindern so wichtig ist

Egal ob schüchtern oder selbstbewusst.

1. Resilienz, Motivation und schulischer Erfolg

Kinder, die selbstsicher auftreten, sind oft motivierter, aktiver im Unterricht und besser darin, Herausforderungen zu meistern. Selbstsicherheit stärkt zudem die psychische Widerstandskraft: Sie hilft, Rückschläge als Lernchancen zu sehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Studien zeigen, dass ein niedriges Selbstwertgefühl schon früh Depressionen begünstigen kann.

2. Soziale Fähigkeiten und Zugehörigkeit

Das Gefühl, dazuzugehören, sei es in der Familie, im Klassenverband oder im Freundeskreis, ist eine zentrale Säule für ein gesundes Selbstwertgefühl. Kinder, die sich wertgeschätzt fühlen, strahlen automatisch mehr Selbstsicherheit aus. Das wirkt sich positiv auf soziale Bindungen und Kommunikationsfähigkeit aus.

3. Auch selbstbewusste Kinder können noch lernen

Selbstsicherheit ist nicht nur für zurückhaltende Kinder wichtig. Auch Kinder, die von Natur aus sehr selbstbewusst auftreten, profitieren davon, wenn sie lernen, ihr Auftreten gezielt einzusetzen. Sie entwickeln ein Gespür dafür, wann Durchsetzungsfähigkeit sinnvoll ist und wann Empathie und Zurückhaltung besser wirken. Gerade diese Balance hilft, langfristig gesunde Freundschaften zu pflegen, Konflikte konstruktiv zu lösen und auch in stressigen Situationen souverän zu bleiben.

4. Kreativität als Motor für Selbstvertrauen

Eine Studie von Crayola unter 6- bis 12-Jährigen zeigt: 92 % der Kinder sagen, dass Kreativität ihr Selbstvertrauen stärkt (parents.com). Kreatives Gestalten erlaubt Kindern, ihre Stärken zu entdecken und Fähigkeiten spielerisch auszuprobieren. Das gilt für schüchterne Kinder ebenso wie für die, die bereits sehr selbstsicher auftreten.

5. Bewegung stärkt alle Kinder

Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch emotionale Regulation, Selbstwertgefühl und soziale Bindungen. Eine schwedische Studie zeigt, dass schon eine Stunde Bewegung pro Tag im Alter von 11 Jahren das Risiko für psychische Erkrankungen im Jugendalter deutlich senken kann. Gerade Sportarten wie Krav Maga Kids sind ideal, weil sie nicht nur Fitness aufbauen, sondern auch gezieltes, selbstbewusstes Auftreten trainieren.

6. Selbstwirksamkeit – das Gefühl, etwas bewirken zu können

Albert Banduras Konzept der Selbstwirksamkeit beschreibt den Glauben an die eigene Fähigkeit, Ziele zu erreichen. Ein starkes Selbstwirksamkeitsempfinden hilft Kindern, Herausforderungen zu meistern und sich nicht von ihnen bedroht zu fühlen. Das schützt auch gegen Stress und depressive Symptome.

7. Liebe, Anerkennung und sichere Bindungen

Laut dem Child Mind Institute ist das stärkste Fundament für Selbstwert ein sicheres und unterstützendes Umfeld. Stärker als Medien oder schulische Leistungen.
Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort, Kinder- und Jugendpsychiater, bringt es auf den Punkt:

„Eltern müssen die Persönlichkeit ihres Kindes akzeptieren.“ (aok.de)

Diese Haltung zeigt Kindern, dass sie in ihrem Wesen angenommen sind. Eine der wichtigsten Grundlagen für gesundes Selbstbewusstsein.

Was kannst du als Elternteil tun?

  • Feiere kleine Erfolge deines Kindes, sei es beim Basteln, Sport oder im Alltag.

  • Biete kreative Freiräume, in denen dein Kind seine Ideen ausprobieren kann.

  • Nutze Bewegung und Sport als Motor für Selbstsicherheit, z. B. durch Krav Maga Kids.

  • Sei präsent und unterstützend, denn deine Anerkennung bildet das stärkste Fundament.

  • Fördere Selbstwirksamkeit, indem du dein Kind Herausforderungen bewältigen lässt.

Fazit

Ob schüchtern oder schon von Natur aus selbstbewusst – jedes Kind profitiert davon, Selbstsicherheit bewusst einzusetzen.

Schüchterne Kinder lernen, sich stärker zu zeigen, und selbstbewusste Kinder lernen, ihre Wirkung feinfühlig und situationsgerecht einzusetzen. So wachsen sie zu resilienten, sozial starken und gesunden Persönlichkeiten heran.

Dein Kind braucht Selbstsicherheit? Unsere Kurse unterstützen euch

  • Selbstsicherheitskurse vermitteln Kindern gezieltes Auftreten und Sicherheit, unabhängig vom Charakter. Ideal für Kinder, die lernen wollen, in jeder Situation souverän zu bleiben.

  • Krav Maga Kids-Kurse fördern Fitness, Selbstschutz und ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie sind besonders geeignet, um selbstsicheres Verhalten zu üben und angemessen einzusetzen.